Gastronomie geschlossen - Meeting fällt am 05.11.2025 aus!

Gastronomie geschlossen - Meeting fällt am 05.11.2025 aus!


Loading...
Arrow Left
Rotary-Glücksrad im Einsatz
Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig das Glücksrad gedreht - viel Gewinne wurden so vergeben.
Arrow Right
Das Entenrennen der Rotarier
Voller Erfolg – alle Lose (Enten) verkauft.
Arrow Right
Vorstand stellt sich ...
Amtsjahr 2025/2026
Arrow Right
Ämterübergabe beim Rotary ...
Braun hob hervor, dass der Club auf Föhr eine wichtige Rolle einnimmt, nämlich Gutes zu tun!
Arrow Right
Rotarier-Treffen von 3 Clubs ...
Vertiefung der engen Zusammenarbeit von Niebüll, Amrum und Föhr
Arrow Right
Gedenktafel für Angela ...
Angela Ottmann (BUND) hatte 2018 die Idee „Streuobstwiesen auf Föhr“ auszuweisen.
Arrow Right
Rotary-Glücksrad im Einsatz
Ein nagelneues Glücksrad vom EILUN WERK Föhr verhilft Rotary zu Spenden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Moin moin beim Rotary Club Wyk auf Föhr. Rotarier gibt es schon eine halbe Ewigkeit auf der Nordseeinsel inmitten des Nationalparks "Schleswig Holsteinisches Wattenmeer". Gegründet 1991 vom RC Niebüll wurde unser Club im Jahre 1992 gechartert.

Die Struktur unseres Clubs, der sich ausdrücklich nicht als Verein versteht, ist sowohl von der Altersverteilung, als auch der Durchmischung verschiedenster Professionen äußerst zeitgemäß und "gesund". Weibliche Mitglieder sind in unserer Gemeinschaft nicht nur selbstverständlich, sondern überaus willkommen und werden als erwünschte Bereicherung gesehen. Und da unsere Freundinnen moderne und hoch emanzipierte Frauen sind, freuen wir uns, an dieser Stelle bekannt geben zu können, dass wir zur besseren Lesbarkeit auf die "weiblich/ männlich Formulierung" verzichten...

Uns kommt es im Wesentlichen mehr darauf an, gemeinnützige Projekte durch Aktionen und "hands on"- Aktivitäten zu realisieren, als uns allein durch finanzielle Zuwendungen zu engagieren.

Die regelmäßigen, einmal in der Woche stattfindenden Treffen, dienen der Pflege der Freundschaft und werden durch lehrreiche, interessante Vorträge eigener Mitglieder und Gäste, welche wir auf Föhr stets begeistert willkommen heißen, zu äußerst kurzweiligen Vergnügen. Auswärtsmeetings und Kaminabende, sowie Clubfahrten runden neben der Durchführung lokaler und internationaler Projekte das rege Clubleben auf der Insel ab.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Föhrer Jahrmarkt 2025

Rotary-Glücksrad im Einsatz

Wir danken allen Spendern, wie: Das Schaukelpferd, Restaurant Hemkes und La Rocca, Maler Brodersen, Insel-Apotheke, Wyker Buchhandlung, Freienstein und Wallem.
Wir danken allen Spendern, wie: Das Schaukelpferd, Restaurant Hemkes und La Rocca, Maler Brodersen, Insel-Apotheke, Wyker Buchhandlung, Freienstein und Wallem.
An drei Tagen haben die Jahrmarktsbe-sucher wieder fleißig für den guten Zweck das Glücksrad des RC Wyk auf Föhr gedreht. Dabei sind fast 2.300 Euro zusammengekommen, die 1 zu 1 für die Jugendarbeit auf Föhr eingesetzt werden. Konkret unterstützt Rotary das Friesen-Museum, das 2026 Kindern und Jugendlichen auf dem Fischewer "Ronja" das fischen, Seemannschaft und Navigation und Meeresumweltschutz vermitteln will. Wir sagen Dankschön an die diesjährigen TeilnehmerInnen, die mit ihrem Beitrag von jeweils 2 Euro pro Runde zu diesem Ergebnis beigetragen haben.  

Föhrer Hafenfest 2025

Das Entenrennen der Rotarier

Präsident Wenner dankt allen Mitwirkenden

Gerd Wenner übernimmt das Amt von Hans Braun

Ämterübergabe beim Rotary Club

Wegen der Weltlage sei es dringend, sich für andere, die Gemeinschaft, für eine tolerante Gesellschaft, auch vor Ort, einzusetzen, so der scheidende Präsident.

Neue Erinnerung am Sturmflutpfahl

Rotarier-Treffen von 3 Clubs

Am 24. Mai 2025 trafen sich die 3 Clubs auf Föhr auf ein geselliges Zusammensein und erinnerten zugleich an eine Sturmflut im Jahre 1976.

Ehrung an der Süderende Kirche am 16.05.2025

Gedenktafel für Angela Ottmann

Auf Initiative von Angela Ottmann wurden 2018/19 auf Föhr knapp 80 Obstbäume gepflanzt, unterstützt durch den Rotary Club Wyk auf Föhr.

Auch in 2024 ist Rotary wieder am Rad

Rotary-Glücksrad im Einsatz

Jahrmarkt auf Föhr ohne Rotary – nicht denkbar! Auch 2024 dreht sich wieder das Glücksrad des Clubs, um Gutes zu tun.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.11.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Namine Witt
Gastronomie wohlverdient geschlossen - Meeting fällt aus!
12.11.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
CG Christiansen, Hemkweg 1, 25938 Wyk
AUSSENMEETING: Thorben Jacobs - Neuer Baumarkt auf der Insel -
19.11.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Namine Witt
„Internisten in Diktatur und junger Demokratie. Zur Geschichte der Internistischen Fachgesellschaft 1933-1970
26.11.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Namine Witt
Kollbaum-Weber: 30 Jahre Museumsleitung
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Clubaktion: Wollen Sie auch?

Charity-Wein: Hier gibt es ein Angebot für Clubs, einen eigenen leckeren Tropfen für Aktionen an den Start zu bringen.

Clubaktion: Wollen Sie auch?

Charity-Wein: Hier gibt es ein Angebot für Clubs, einen eigenen leckeren Tropfen für Aktionen an den Start zu bringen.

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7000 Euro für die Alimaus

Husum: Oldtimer zu Lande und zu Wasser

Von der Nordsee zur Ostsee führte die vierte Husumer Küstentour die Oldtimerfreunde aus ganz Deutschland