Kai Jessen: Kleine Kynologie: Verschiedenes zum Hund 10.09.2025, 19.00 Uhr, NANIME WITT, NIEBLUM: Anmeldungen bis Montag: 0152 09941837 (Gerd Wenner) rotary-foehr@gmx.net.

Kai Jessen: Kleine Kynologie: Verschiedenes zum Hund 10.09.2025, 19.00 Uhr, NANIME WITT, NIEBLUM: Anmeldungen bis Montag: 0152 09941837 (Gerd Wenner) rotary-foehr@gmx.net.


Loading...
Arrow Left
Das Entenrennen der Rotarier
Voller Erfolg – alle Lose (Enten) verkauft.
Arrow Right
Entenrennen vom 9. August ...
Liste nicht abgeholter Gewinne
Arrow Right
Vorstand stellt sich ...
Amtsjahr 2025/2026
Arrow Right
Ämterübergabe beim Rotary ...
Braun hob hervor, dass der Club auf Föhr eine wichtige Rolle einnimmt, nämlich Gutes zu tun!
Arrow Right
Rotarier-Treffen von 3 Clubs ...
Vertiefung der engen Zusammenarbeit von Niebüll, Amrum und Föhr
Arrow Right
Gedenktafel für Angela ...
Angela Ottmann (BUND) hatte 2018 die Idee „Streuobstwiesen auf Föhr“ auszuweisen.
Arrow Right
Rotary-Glücksrad im Einsatz
Ein nagelneues Glücksrad vom EILUN WERK Föhr verhilft Rotary zu Spenden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Moin moin beim Rotary Club Wyk auf Föhr. Rotarier gibt es schon eine halbe Ewigkeit auf der Nordseeinsel inmitten des Nationalparks "Schleswig Holsteinisches Wattenmeer". Gegründet 1991 vom RC Niebüll wurde unser Club im Jahre 1992 gechartert.

Die Struktur unseres Clubs, der sich ausdrücklich nicht als Verein versteht, ist sowohl von der Altersverteilung, als auch der Durchmischung verschiedenster Professionen äußerst zeitgemäß und "gesund". Weibliche Mitglieder sind in unserer Gemeinschaft nicht nur selbstverständlich, sondern überaus willkommen und werden als erwünschte Bereicherung gesehen. Und da unsere Freundinnen moderne und hoch emanzipierte Frauen sind, freuen wir uns, an dieser Stelle bekannt geben zu können, dass wir zur besseren Lesbarkeit auf die "weiblich/ männlich Formulierung" verzichten...

Uns kommt es im Wesentlichen mehr darauf an, gemeinnützige Projekte durch Aktionen und "hands on"- Aktivitäten zu realisieren, als uns allein durch finanzielle Zuwendungen zu engagieren.

Die regelmäßigen, einmal in der Woche stattfindenden Treffen, dienen der Pflege der Freundschaft und werden durch lehrreiche, interessante Vorträge eigener Mitglieder und Gäste, welche wir auf Föhr stets begeistert willkommen heißen, zu äußerst kurzweiligen Vergnügen. Auswärtsmeetings und Kaminabende, sowie Clubfahrten runden neben der Durchführung lokaler und internationaler Projekte das rege Clubleben auf der Insel ab.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Föhrer Hafenfest 2025

Das Entenrennen der Rotarier

Präsident Wenner dankt allen Mitwirkenden
Präsident Wenner dankt allen Mitwirkenden
Das Entenrennen am 9. August war wieder ein voller Erfolg. Alle Lose wurden verkauft, sogar vorzeitig. Die letzten Interessenten mussten auf‘s nächste Jahr vertröstet werden.Zusätzlich wurden einige blaue, rote & grüne Badewannenenten verkauft, allerdings nicht den Herren Müller-Lüdenscheidt und Dr. Klöbner.Den optimalen Verkauf war durch das Verkaufsgenie Detlev möglich, seine Lücke hat Wolfgang bestens gefüllt. Natürlich wäre das ohne die vielen Helfer nicht möglich gewesen: Der besondere Dank gilt Jörn, Erk und dem Duo Sven & Till, Hark-Ocke auf Hiro Hito 🚜, Stefan beim hochkonzentrierten Gewinnzuteilen (Entennummer ...

Rotary

Entenrennen vom 9. August 2025

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Loskäufer, die einen guten Zweck unterstützen. Und vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren.

Gerd Wenner übernimmt das Amt von Hans Braun

Ämterübergabe beim Rotary Club

Wegen der Weltlage sei es dringend, sich für andere, die Gemeinschaft, für eine tolerante Gesellschaft, auch vor Ort, einzusetzen, so der scheidende Präsident.

Neue Erinnerung am Sturmflutpfahl

Rotarier-Treffen von 3 Clubs

Am 24. Mai 2025 trafen sich die 3 Clubs auf Föhr auf ein geselliges Zusammensein und erinnerten zugleich an eine Sturmflut im Jahre 1976.

Ehrung an der Süderende Kirche am 16.05.2025

Gedenktafel für Angela Ottmann

Auf Initiative von Angela Ottmann wurden 2018/19 auf Föhr knapp 80 Obstbäume gepflanzt, unterstützt durch den Rotary Club Wyk auf Föhr.

Auch in 2024 ist Rotary wieder am Rad

Rotary-Glücksrad im Einsatz

Jahrmarkt auf Föhr ohne Rotary – nicht denkbar! Auch 2024 dreht sich wieder das Glücksrad des Clubs, um Gutes zu tun.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.09.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Namine Witt
Kai-Johannes Jessen: Kleine Kynologie, Verschiedenes zum Hund
17.09.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Namine Witt
Brar Hinrichsen: Oldsumer Energiegenossenschaft
24.09.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Namine Witt
DR. MONTAG: Die Insel der Witwen - Bericht über Afrika
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehrungen zur Distriktkonferenz

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehrungen zur Distriktkonferenz

Gettorf: Gutes Tun auf dem Grün

Mehr als 100 aktive und angehende Golfer waren der Einladung des RC Dänischer-Wohld zum Benefizturnier gefolgt.

Winsen (Luhe): Altbewährtes und neue Formate

Als erste Präsidentin des RC Winsen (Luhe) setzt Ilona Johannsen in ihrem Amtsjahr auf das Motto: "Unite for friendship".

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.