Gov. Dr. Mariam Ipektchie "Rede & Antwort" am 15.07.2025, 19.00 Uhr, im Kellner’s Restaurant. Anmeldungen bis SONNTAG: 0160 97800043 (Hans), oder unter rotary-foehr@gmx.net.
"Föhr-Sylter MUSCHELESSEN bei Kellner's" am 22.07.2025. Bitte bis 15. Juli 2025 (!) anmelden unter 01520 9941837 (Gerd) oder unter rotary-foehr@gmx.net.

Gov. Dr. Mariam Ipektchie "Rede & Antwort" am 15.07.2025, 19.00 Uhr, im Kellner’s Restaurant. Anmeldungen bis SONNTAG: 0160 97800043 (Hans), oder unter rotary-foehr@gmx.net.
"Föhr-Sylter MUSCHELESSEN bei Kellner's" am 22.07.2025. Bitte bis 15. Juli 2025 (!) anmelden unter 01520 9941837 (Gerd) oder unter rotary-foehr@gmx.net.


Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe beim Rotary ...
Braun hob hervor, dass der Club auf Föhr eine wichtige Rolle einnimmt, nämlich Gutes zu tun!
Arrow Right
Rotarier-Treffen von 3 Clubs ...
Vertiefung der engen Zusammenarbeit von Niebüll, Amrum und Föhr
Arrow Right
Gedenktafel für Angela ...
Angela Ottmann (BUND) hatte 2018 die Idee „Streuobstwiesen auf Föhr“ auszuweisen.
Arrow Right
Rotary-Glücksrad im Einsatz
Ein nagelneues Glücksrad vom EILUN WERK Föhr verhilft Rotary zu Spenden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Moin moin beim Rotary Club Wyk auf Föhr. Rotarier gibt es schon eine halbe Ewigkeit auf der Nordseeinsel inmitten des Nationalparks "Schleswig Holsteinisches Wattenmeer". Gegründet 1991 vom RC Niebüll wurde unser Club im Jahre 1992 gechartert.

Die Struktur unseres Clubs, der sich ausdrücklich nicht als Verein versteht, ist sowohl von der Altersverteilung, als auch der Durchmischung verschiedenster Professionen äußerst zeitgemäß und "gesund". Weibliche Mitglieder sind in unserer Gemeinschaft nicht nur selbstverständlich, sondern überaus willkommen und werden als erwünschte Bereicherung gesehen. Und da unsere Freundinnen moderne und hoch emanzipierte Frauen sind, freuen wir uns, an dieser Stelle bekannt geben zu können, dass wir zur besseren Lesbarkeit auf die "weiblich/ männlich Formulierung" verzichten...

Uns kommt es im Wesentlichen mehr darauf an, gemeinnützige Projekte durch Aktionen und "hands on"- Aktivitäten zu realisieren, als uns allein durch finanzielle Zuwendungen zu engagieren.

Die regelmäßigen, einmal in der Woche stattfindenden Treffen, dienen der Pflege der Freundschaft und werden durch lehrreiche, interessante Vorträge eigener Mitglieder und Gäste, welche wir auf Föhr stets begeistert willkommen heißen, zu äußerst kurzweiligen Vergnügen. Auswärtsmeetings und Kaminabende, sowie Clubfahrten runden neben der Durchführung lokaler und internationaler Projekte das rege Clubleben auf der Insel ab.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gerd Wenner übernimmt das Amt von Hans Braun

Ämterübergabe beim Rotary Föhr

Wegen der Weltlage sei es dringend, sich für andere, die Gemeinschaft, für eine tolerante Gesellschaft, auch vor Ort, einzusetzen, so der scheidende Präsident.
Wegen der Weltlage sei es dringend, sich für andere, die Gemeinschaft, für eine tolerante Gesellschaft, auch vor Ort, einzusetzen, so der scheidende Präsident.
Präsident Hans Braun begrüßte alle Anwesenden zur Ämterübergabe im Restaurant Kellner‘s. Es wurden alle Partnerinnen und Partner, Präsidentin Carmen Klein und Ingrid Heil vom RC Amrum und Freund Detlev von Plato vom RC Lüneburg Willkommen geheißen. Bei Prosecco und Fingerfood gratulierte Hans im voll belegten Clublokal zunächst den Freunden Eberhard Pohlmann, Gerd Wenner und Heiko Runge zur 25jährigen rotarischen Mitgliedschaft, die sie zum 01.07.2025 vollendet haben. Freund Hans blickte im Anschluss auf sein Präsidentenjahr zurück. Er dankte allen Clubfreundinnen und Freunden und insbesondere seinem Vorstand für die Arbeit ...

Neue Erinnerung am Sturmflutpfahl

Rotarier-Treffen von 3 Clubs

Am 24. Mai 2025 trafen sich die 3 Clubs auf Föhr auf ein geselliges Zusammensein und erinnerten zugleich an eine Sturmflut im Jahre 1976.

Ehrung an der Süderende Kirche am 16.05.2025

Gedenktafel für Angela Ottmann

Auf Initiative von Angela Ottmann wurden 2018/19 auf Föhr knapp 80 Obstbäume gepflanzt, unterstützt durch den Rotary Club Wyk auf Föhr.

Auch in 2024 ist Rotary wieder am Rad

Rotary-Glücksrad im Einsatz

Jahrmarkt auf Föhr ohne Rotary – nicht denkbar! Auch 2024 dreht sich wieder das Glücksrad des Clubs, um Gutes zu tun.

Else in ihrem Haus, Copyright: Zeitung „Republikein“, Namibia
Spenden für Namibia

Solar-Brunnen für Namibia

Der RC Wyk auf Föhr spendete 4.800 Euro für eine Solar-Brunnenprojekt in Swakopmund, Namibia

Hütte für den Schulgarten

Hands-on Projekt der Rotary

Der Rotary Club Wyk auf Föhr unterstützt mit Spenden und als Hands-on Projekt den Bau einer Gartenhütte der Eilun Feer Skuul Wyk auf Föhr.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.07.2025
18:00 - 19:00
Wyk auf Föhr
Restaurant Kellner’s,
Gespräch mit Governorin Dr. Mariam Ipektchie
15.07.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Kellner’s,
Governorin Dr. Mariam Ipektchie zu Besuch
17.07.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Vorstandssitzung - Ort wird geklärt
22.07.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Kellner’s,
Föhr-Sylter MUSCHELESSEN bei Kellner's, Anmeldung bis 15.07.25
29.07.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Kellner’s,
Jürgen Fleischer: Kreislaufwirtschaft in der E-Mobilität
05.08.2025
19:00 - 20:30
Wyk auf Föhr
Restaurant Kellner’s,
Heike Denzau liest aus ihrem neuesten Kriminalroman
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.

Hamburg: RI-Präsidentin zu Gast

In Hamburg erhielt RI-Präsidentin Stephanie Urchick einen guten Eindruck von den Aktivitäten in D1890.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolg mit "Eins-mehr"

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolg mit "Eins-mehr"

Heide: 50.000 Euro für die Jugend in Dithmarschen

Die Glückseilotterie des RC Heide führte in diesem Jahr zu einem Rekordergebnis: Insgesamt erlösten die Rotarier 50.000 Euro.

Hamburg: Hamburg ist klein und fein

Kabarettist Mark Lyndon begeistert die Mitglieder von drei Rotary Clubs und ihre Gäste

Fellowship: Oldtimer-Freunde

Rotarische Oldtimer-Fans im Norden laden nicht nur zu Touren an der Küste ein. In diesem Jahr spräsentieren sie Rotary auch auf einer Messe in Neumünster.